Internationale Posaunenvereinigung e.V.

Willkommen bei der IPV! Unser Ziel ist die Förderung der Posaune in Unterricht, Aufführung und Literatur. Posaunistinnen und Posaunisten aller Stilrichtungen, aller Ausbildungs- und Leistungsstände finden hier Informationen und können Mitglied werden. 
Mehr über die Angebote, Veranstaltungen und Inhalte finden Sie unter ► Über die IPV und IPV-Events.

Neueste Meldungen

Der Anmeldeschluss wurde (Stand 2023-09-11) auf den 30. November 2023 verlegt, um Interessierten mehr Zeit zur Vorbereitung, Planung und…

Weiterlesen

Michael Mulcahy, Karol Gajda oder Angelos Kritikos sind ehemalige Preisträger dieses Wettbewerbs im Fach Posaune, der 2024 vom 2. - 11. Mai…

Weiterlesen

Für das Internationale Posaunen Festival 2024, das vom 22. - 25. Februar 2024 in der Hochschule für Musik in Basel /CH stattfindet, ist jetzt die…

Weiterlesen

Beim Internationalen Posaunenfestival vom 22. - 25.Februar 2024 in Basel findet die Endrunde des IPV-Wettbewerbs für Posaunenquartette statt. Die…

Weiterlesen

Vom 22. - 25. Februar 2024 findet an der Hochschule für Musik FNHW in Basel, Schweiz, das Posaunen-Symposium 2024 der IPV statt. Gastgeber ist Prof.…

Weiterlesen

Am Sonntag, 24. September 2023 findet in Ahaus im Anschluss an das Symposium "Jazz" ab 14:00 Uhr die Mitgliederversammlung der Internationalen…

Weiterlesen

Interessiert an der IPV? Kennen Sie / kennst Du Interessierte? Im neuen IPV-Flyer sind Informationen über die IPV in kompakter Form zusammengetragen.…

Weiterlesen

In den News gibt es ab sofort eine Rubrik "Wettbewerbe", in der wir Informationen zu und Links auf aktuelle oder kommende Wettbewerbe für Posaune -…

Weiterlesen

Vom 30. Oktober bis zum 4. November 2023 findet in Pordenone in Norditalien der 33. Internationaler Musikwettbewerb "Città Di Porcia" statt. In der…

Weiterlesen

Lange Jahre blieb die Bassposaune bei Wettbewerben unberücksichtigt, da Pflichtstücke für die Tenor- und Altposaune vorgegeben waren. Der…

Weiterlesen