
Pressemeldung zum Ausgang des IPV-Solowettbewerbs und des IPV Trombone Festivals 2020
Am Sonntag, den 08. März ging das IPV Trombone Festival Saarbrücken 2020 zu Ende und der sehr beliebte IPV Solo Wettbewerb 2020 brachte der Posaunenwelt 7 junge Preisträger...
PRESSEMITTEILUNG 28.04.2020
Überaus erfolgreich und mit großer Publikumsresonanz ist das IPV Trombone Festival am Sonntag, den 08. März 2020, in Saarbrücken zu Ende gegangen.
Insgesamt ca. 180 Posaunistinnen und Posaunisten aus aller Welt waren der Einladung der „Internationalen Posaunen-Vereinigung“ (IPV) und der German-French Trombone Association nach Saarbrücken an die HfM Saar gefolgt.
Zum dritten Mal fand im Rahmen des IPV-Festivals vom 5. bis 8. März der „IPV Solo Wettbewerb“ dieses Mal an der Saarbrücker Musikhochschule statt. Die künstlerische Leitung des Festivals und des Wettbewerbs hatten in diesem Jahr Prof. Fabrice Millischer und Guilhem Kusnierek.
Vor einer internationalen Jury präsentierten sich 88 junge Posaunen-Solistinnen und -Solisten aus 29 Ländern. Die ersten Preise in der Kategorie Tenorposaune und in der Kategorie Bassposaune bestanden aus jeweils einem neuen, hochwertigen Instrument einer renommierten Herstellerfirma, und für alle anderen Preisträger gab es weitere attraktive Preise. Die ersten Preise enthalten zusätzlich die Möglichkeit zu einem Soloauftritt beim IPV Trombone Festival 2021 im Rahmen eines Solistenkonzertes.
In der Kategorie Tenorposaune gewann der junge Pole Maciek Prokopowicz. Mit dem „Conn-Selmer-Preis“ erhielt er nun eine neue, individuell angepasste Tenorposaune der Marke „Conn“ oder „Bach“ im Wert von mehreren tausend Euro. Der zweite Preis in der Kategorie Tenorposaune ging an Benoit Dehaine (F), der dritte an den erst 19 jährigen Tim Ouwejan aus Holland.
In der Kategorie Bassposaune siegte Pierre Campenon (F, D) mit dem ersten Preis. Er erhielt eine neue Bassposaune der Marke „Yamaha“ im Wert von mehreren Tausend Euro. Der zweite Preis ging an Jürgen Oswald (Österreich, D) und der dritte Preis an Laurent Lemaire aus Luxemburg.
Ein Sonderpreis der Jury wurde vergeben an den nur knapp auf dem vierten Platz liegenden Tenorposaunisten Roberto de la Guia (Spanien).
Die Mitglieder der internationalen Jury waren Prof. Gustav Rivinius (Vorsitzender, D - Cello) und die Posaunisten Prof. Michel Becquet (F), Prof. Marc Meyers (Luxemburg), Prof. Daniel Perpiñán (Spanien), Matyas Veer (Basspos., Ungarn, D)
Anlagen:
- 1 Bild der 7 Preisträger: v.li.:
Tim Ouwejan, Pierre Campenon, Roberto de la Guia, Benoit Dehaine, Maciek Prokopowicz, Jürgen Oswald,
Laurent Lemaire
- 1 Bild der Jury mit den 2 künstlerischen Leitern: v.li.:
Prof. Fabrice Millischer, Prof. Gustav Rivinius, Prof. Daniel Perpiñán, Prof. Michel Becquet,
Prof. Marc Meyers, Matyas Veer, Guilhem Kusnierek
2 erste Preise, 2 zweite, 2 dritte Preise und ein Spezial-Preis beim „IPV Solo Wettbewerb“:
Ca. 180 Posaunistinnen und Posaunisten kamen zum IPV Trombone Festival nach Saarbrücken
Nähere Informationen: www.ipf2020.de sowie www.ipf2020.de/competition.html
Die IPV e.V. (Internationale Posaunenvereinigung e.V.) und die GFTA (German-French Trombone Association) freuen sich, Sie einzuladen zum:
IPV Trombone Festival Saarbrücken 2020 | 05. - 08. März.
Hochschule für Musik Saar
Bismarckstraße 1, 66111 Saarbrücken, Germany
- viele Konzerte von Klassik bis Jazz, Ensemble und Solo, etc.
- Große Posaunenmesse mit zahlreichen Musikalienhändlern und
Firmen, u.v.m...
- Meisterklassen und Workshops
- Großes Teilnehmerensemble
u.v.m.
Konzerte beim IPV Trombone Festival
Donnerstag, 05. März 2020
18:00 Uhr Opening Concert | HfM-Konzertsaal | Eintritt frei
Szeged Trombone Ensemble (Prof. György Gyvicsan), Trombone Unit Hannover
Danach: After Jam Session
Freitag, 06. März 2020
17:00 Uhr Quartet 4 Trombones | HfM-Konzertsaal | Eintritt 8 € (ermäßigt 5 €)
Eastsliders Trombone Quartet, Slokar Quartet
19:30 Uhr Finale IPV Solo Wettbewerb | HfM-Konzertsaal | Eintritt frei
Orchestre Symphonique SaarLorraine, Fabrice Millischer, die Finalisten des Wettbewerbs
Samstag, 07. März 2020
13:30 Uhr Young Masters in Performance I | HfM-Konzertsaal | Eintritt frei
Posaunenklassen: Conservatorio SMA Saragossa, CNSMD Paris
15:00 Uhr Back to the Roots - Baroque Trombone: the Sackbut |Sankt Johann Basilika | Eintritt frei
Trombone Consort Stuttgart (Prof. H. Wiegräbe), Classe de Sacqueboute CNSMD Lyon (Prof. D. Lassalle)
19:00 Uhr Jazz Night | Garage | Eintritt 25 €
James Morrison (Pos., Trp.), Silent Explosion Orchestra (Ltg.: Kevin Naßhan)
Danach: After Jam Session
Sonntag, 08. März 2020
11:00 Uhr Young Masters in Performance II | HfM-Konzertsaal | Eintritt frei
Posaunenklassen HfM Karlsruhe, HfM Saar, HfM Freiburg
15:00 Uhr The Grand Finale - Concert | HfM-Konzertsaal | Eintritt 8 € (ermäßigt 5 €)
Solisten: Michel Becquet, Brandt Attema, Guilhem Kusnierek
Bergkapelle Saar (Ltg.: Bernhard Stopp), Großes Posaunenensemble (S. Seidel)
Vorverkauf der Eintrittskarten für die Jazz Night bis 15.2.2020 bei Musikhaus Arthur Knopp GmbH, Futterstraße 4, 66111 Saarbrücken ; Tel.: 0681 910100
An der Abendkasse (ab eine Stunde vor Beginn).
Die Konzerteintrittspreise sind für Teilnehmer an den Tagen der Anmeldung in den Anmeldegebühren enthalten mit Ausnahme der Jazz Night (15 €).