Internationale Posaunenvereinigung e.V.

Willkommen bei der IPV! Unser Ziel ist die Förderung der Posaune in Unterricht, Aufführung und Literatur. Posaunistinnen und Posaunisten aller Stilrichtungen, aller Ausbildungs- und Leistungsstände finden hier Informationen und können Mitglied werden. 
Mehr über die Angebote, Veranstaltungen und Inhalte finden Sie unter ► Über die IPV und IPV-Events.

Neueste Meldungen

Auf dem Posaunenforum in Loffeld kam erstmalig unser neues Werbeposter zum Einsatz. Ein 200 x 85 cm großes RollUp mit einem Transportmaß von ca. 90 x…

Weiterlesen

Mit einem Abschlusskonzert in der Basilika Vierzehnheiligen wurde am 27. Februar 2023 das IPV-Posaunenforum für Alte Musik beendet. Die beiden…

Weiterlesen

Unter dem Motto "FLANDRIAE" steht der diesjährige internationale Kurs für Alte Musik im oberfränkischen Hof, der vom 30. Mai bis zum 4. Juni 2023…

Weiterlesen

Mit dem Schwerpunkt "Alte Musik: Mehrchörigkeit für Bläser - Schütz in Italien“ findet vom 31. März bis 2. April 2023 mit Juan González Martinez ein…

Weiterlesen

So, es ist geschafft! Das IPV-Logo wurde einer Verjüngungskur unterzogen und erstrahlt in neuer, aber zeitloser Frische.

Das ursprüngliche Logo…

Weiterlesen

In der Reithalle Offenburg treten am Donnerstag, 16.03.2023 um 20:00 Uhr Ludwig Nuss (Posaune), Benyamin Nuss (Klavier), Jean-Luc Miotti (Kontrabass)…

Weiterlesen

Wim Becu (Antwerpen) ist als Bassposaunist für Alte Musik und Hochschullehrer bekannt und geschätzt. In Bad Reichenhall wird er am 25. März 2023 um18…

Weiterlesen

Das Ulmer Posaunenensemble spielt am 15. April in Isny und am 16. April in Ulm Werke für 4 - 16 Posaunen und Rhythmusgruppe.

Weiterlesen

In der Musikschule in Bad Waltersdorf / Steiermark findet von Mittwoch, 30. August, 13:00 Uhr bis zum Samstag, 2. September, ein Workshop mit Prof.…

Weiterlesen

Stefan Obmann, Christian Poitinger, Martin Riener und Raphael Stieger machen mit dem Titel "Finally! The Christmas Album" klar, was Sache ist: dies…

Weiterlesen