Das Ensemble
Das Blechbläserquartett Tetra Brass wurde 2018 gegründet und besteht aus den Posaunisten Christian Traute und Jakob Grimm sowie den Trompetern Aljoscha Zierow und Luca Chiché. Einladungen führten das Quartett u.a. in Konzertsäle wie die Wigmore Hall London, die Philharmonie Berlin, die Solti Hall Budapest, Santa Croce Florenz, das Konservatorium Bern, die Lindeman Hall Oslo, die Reitschule Grafenegg und die Isarphilharmonie München.
Das Album
"Metall, genauer gesagt Messing, ist ganz nüchtern betrachtet das Material, aus dem Blechblasinstrumente hergestellt werden. Am 28. März 2025 erscheint mit METALL das Debütalbum des Blechbläserquartetts Tetra Brass u. a. mit einer Bearbeitung LeošJanáčeks „Auf verwachsenem Pfade“. Doch wie klingt Metall? Sanfte Melodien und virtuose Spielfreude, vereint mit glanzvollem Blechbläserklang sind nur einige der vielen Facetten in den 22 Liedern und Miniaturen, die dieses Programm umfasst. Anton Simon wusste den warmen, glänzenden und homogenen Klang der Blechblasinstrumente in seiner Musik wunderbar einzusetzen. Der Mitte des 19. Jahrhunderts von Paris nach St. Petersburg emigrierte Komponist prägte mit seinen Werken die Kammermusik für Blechbläser mit Anklängen an Dvořák, Mendelsohn und Tschaikowski. Die Bearbeitung des Klavierzyklus Auf verwachsenem Pfade von Leoš Janáček erweitert die Grenzen des Bläserklangs behutsam mit Live-Electronics um eine weitere Dimension. Claude Debussys Trois Chansons, im Original für Chor a Capella, mit seinen natürlichen Stimmlagen wunderbar übertragbar auf zwei Trompeten und Tenor- und Bassposaune, bietet neben lyrischen auch energisch deklamierte Phrasen und schafft schlussendlich die Verbindung zur menschlichen Stimme."
Das Releasekonzert
04.04.2025 I 20.00 Uhr
whiteBox (Werksviertel)
Atelierstraße 18, 81671 München
Abendkasse: Eintrittspreis frei wählbar