Familienkonzert „76 Trombones“ – Ein Fest für die Posaune

Ein ausverkauftes Konzerterlebnis, das die ganze Vielfalt der Posaune feierte – laut, leise, virtuos und herzlich. Wie klingt es, wenn 76 Posaunen gleichzeitig erklingen?

Laut? Sicher. 
Aber auch überraschend feinfühlig, vielfältig und mitreißend. Das Familienkonzert „76 Trombones“, das am 14. und 18. Mai 2025 jeweils am Vormittag in der Oper Graz stattfand, war ein musikalisches Erlebnis für Groß und Klein – voller Farben, Klänge und Emotionen. Beide Termine waren restlos ausverkauft. 
Im Rahmen der Kooperation zwischen der Kunstuniversität Graz (KUG), dem Steirischen Blasmusikverband und den Musikschulen der Steiermark traten an diesen beiden Tagen Posaunist*innen aus ganz Österreich und darüber hinaus gemeinsam auf die Bühne – von der engagierten Musikschülerin bis zum Profi. Geleitet wurde das Projekt von David Luidold, der auch für die Idee verantwortlich ist. Für die Konzeption zeichnete Anna Semlitsch verantwortlich, und das Konzert wurde von Kristin Hütter moderiert. 
Das Repertoire reichte von Strauss und Puccini über Queen und Deep Purple bis hin zum Broadway-Hit „76 Trombones“ – liebevoll arrangiert und mitreißend dargeboten. Im Mittelpunkt stand dabei nicht nur das Instrument selbst, sondern vor allem die Freude am gemeinsamen Musizieren sowie der Austausch zwischen Generationen und Erfahrungsstufen. 
Ein besonderes Highlight war die aktive Beteiligung zahlreicher Studierender der KUG, die nicht nur musikalisch mitwirkten, sondern auch im Bereich Musik- und Theatervermittlung zum Gelingen dieses 
generationsübergreifenden Projekts beitrugen.

Quelle: Pressetext der Veranstalter 

Akustische und visuelle Eindrücke: https://www.youtube.com/playlist?list=PLo0W0HJWMAol0LoLWHOx3je62f4s6LWDr