Internationaler Wettbewerb "Città Di Porcia" 2023 im Fach Posaune

Vom 30. Oktober bis zum 4. November 2023 findet in Pordenone in Norditalien der 33. Internationaler Musikwettbewerb "Città Di Porcia" statt. In der Jury sind mit Andrea Bandini, Michel Becquet, Indalecio Bonet Manrique, Jonas Bylund, Fabrice Millischer, Daniele Morandini und Helen Vollam internationale Künstler vertreten.

Anmeldungen sind bis zum 23. September möglich.

Die Preisgelder betragen 
Erster Preis: € 9.000,00
Zweiter Preis: € 5.000,00
Dritter Preis: € 3.500,00
Publikumspreis: € 1.000,00
Preis der jungen Jury: € 1.000,00
Jeder Teilnehmer der Endrunde, der keinen Preis gewinnt, erhält einen Preis von € 800,00.

Preisträger Posaune im letzten Wettbewerb 2019 waren Jonathon Ramsey, Kris Garfitt und Polina Tarasenko.

Das Wettbewerbsrepertoire:

ERSTE RUNDE
J. Jongen
Aria and Polonaise ed. Kalmus
C. Saint-Saëns Cavatine pour trombone and piano ed. Henle

SEMIFINALE
G.B. Pergolesi Sinfonia for Trombone and piano ed. Flex
H. Dutilleux Choral, Cadence et Fugato ed. A.Leduc
I. Xenakis Keren ed. Salabert oder L. Berio Sequenza V ed. Universal oder B. Sorensen The Bells of Vineta ed. Wilhelm Hansen oder F. Rabe Basta ed. Reimers oder  E. Crespo Improvisation n.1 ed. Musikverlag

FINALE MIT KLAVIER
A. Ouzounoff Aztec Flower ed. I.M.D. Diffusion Arpeges (Auftragswerk)
J.G. Ropartz Pièce en Mi Bémol Mineur ed. A.Leduc oder B. Krol Capriccio da Camera ed. Simrock Amburg-London oder J. Castérède Sonatine ed. A.Leduc

FINALE MIT ORCHESTRA E
N. Rota Concerto ed. Ricordi oder L. Gröndahl Concerto ed. Society for publication of Danish Music

Die Anmeldegebühr beträgt 75 EUR. Teilnehmende müssen nach dem 01.01.1993 geboren sein.  
Weitere Informationen, Vorgaben und Details auf der Website ► http://www.musicaporcia.it/concorso-internazionale.html

Alle Angaben ohne Gewähr!